Über mich
Corinna Posingies
Ich arbeite und forsche an der Schnittstelle von Psychologie und Pädagogik. Mein Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Resilienz sowie der Entwicklung von Krisenkompetenz in Bildungssettings – in der Schule, im Bevölkerungsschutz und im psychosozialen Kontext.
Mein beruflicher Lebensweg führte mich über das Studium für Lehramt an Grundschulen mit anschließender Lehramtserweiterung für meine Lehrbefähigung an Haupt- und Realschulen zum Unterrichten an hessischen Gesamtschulen. Über 15 Jahre unterrichtete ich in inklusiven Lerngruppen- und das mit Leidenschaft!
Von 2021-2025 habe ich im Rahmen meiner Promotion in Pädagogischer Psychologie zu schulischen Krisen sowie zur Resilienz von Schüler:innen und Lehrkräften geforscht.
Seit 2022 liegt mein Schwerpunkt auf der Forschung zur Resilienz von Lehrkräften, des Bildungswesens und Einsatzkräften sowie im Bereich Psychosoziales Krisenmanagement. Ich arbeite aktuell für das IPCM (Institute for Psychosocial Crisis Management) an der MSH Hamburg.
Neben meinen beruflichen Tätigkeiten habe ich zunächst 2016 eine Qualifizierungsmaßnahme zur ehrenamtlichen Hospizbegleiterin durchlaufen und 2018 weiterhin eine Ausbildung zur Notfallseelsorgerin absolviert.